Aufgaben
Umfassende Aufgaben
Der Land- und Forstwirtschaftliche Arbeitgeberverband ist in Sachsen-Anhalt die auf Arbeitgeberseite zuständige Tarifvertragspartei im Bereich Land- und Forstwirtschaft und im Weinbau.
Unsere Aufgaben als Arbeitgeberverband bestehen vorrangig darin, die arbeitspolitischen, die sozialpolitischen sowie die arbeits- und sozialrechtlichen Interessen unserer Mitglieder zu wahren und zu vertreten.
Dies betrifft insbesondere:
- die Wahrnehmung der Tarifautonomie und aktive Gestaltung der Lohnpolitik über Tarifverhandlungen und Tarifabschlüsse
- die gezielte Einflussnahme auf die arbeits- und sozialpolitische Gesetzgebung über unsere Gremien
- die Zusammenfassung von Arbeitgeberinteressen in ordnungs- und gesellschaftspolitischen Fragen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Arbeitskräftebeschaffung, Arbeitssicherung und Arbeitsmarktpolitik sowie die Gestaltung der beruflichen Aus- und Weiterbildung
- die Interessenvertretung gegenüber Parlamenten, Behörden (Arbeitsagenturen), Trägern der Sozialversicherung und Gewerkschaften sowie im sozialen Dialog auf EU-Ebene
Neben unseren originären Aufgaben sind wir im weiteren Aufgabenbereich zuständig für:
- die Wahrnehmung des Vorschlagsrechts für die Wahl der Arbeitgebervertreter in die Selbstverwaltungsorgane der landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger (LBG, LAK, LKK) Mittel- und Ostdeutschland, der allgemeinen Ortskrankenkasse, der Arbeitsagenturen und der Regionaldirektion der BA Sachsen – Anhalt -Thüringen sowie der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland und der Deutschen Rentenversicherung Bund;
- die Benennung von ehrenamtlichen Richtern aus Kreisen der Arbeitgeber für die Arbeitsgerichte, Landesarbeitsgerichte, Sozialgerichte und zum Landessozialgericht;
- die Abgabe von Stellungnahmen zu einschlägigen Gesetzesvorhaben auf Landes- bzw. Bundesebene und zu Richtlinienentwürfen auf der Ebene der europäischen Union;
- die Teilnahme und Mitgestaltung bei Tarifverhandlungen auf Bundesebene;
- die Mitwirkung im Gesamtverband der Deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände und den AWSA Sachsen-Anhalt.